Mit langjähriger Erfahrung und hohem Sachverstand engagiert sich Elke Schulze in ihrer Praxis "Orthopädische Manuelle Therapie und Physiotherapie" in Sulzbach-Rosenberg für Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat.
Außerdem ist das Unterrichten in der Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Baustein ihrer beruflichen Tätigkeit. Die Kurse umfassen die Themenbereiche Kopfschmerz, Migräne, Schwindel sowie die Manuelle Therapie.
Spezialgebiet Orthopädische Manuelle Therapie
Sie, liebe Patientinnen und Patienten, stehen im Mittelpunkt und erhalten eine ganzheitliche, nach wissenschaftlich gestützten Methoden, wirkungsvolle Therapie. Die Spezialisierung der
Praxis auf einen interantionalem Standard in Orthopädischer
Manueller Therapie (OMT) erlaubt es den menschlichen Körper mit seinen Gelenken, Muskeln und Nerven genauestens zu untersuchen und zu bewerten.
Spezialgebiet Kopfschmerz-Schwindel-Therapie
Elke Schulze therapiert und lehrt zu den Themen Kopfschmerz und Schwindel. Deshalb sind Sie bei diesen und anderen Beschwerden in der Kopf- und Nackenregion "in guten Händen". In einer Fachgruppe engagiert sie sich für Menschen mit diesen Beschwerden www.kopftherapeuten.de.
Mitautorin: "Kopfarbeit in guten Händen"
Das aktuell publizierte Fachbuch "Kopfarbeit in guten Händen" ermöglicht fachkundigen Lesern, sich ein umfangreiches Spezial-Wissen zur Therapie von Kopfschmerzen, Schwindel und Beschwerden an Nacken, Schulter und Kiefer anzueignen. Elke Schulze ist eine der Co-Autorinnen.
Jetzt auch als E-Book erhältlich!
Ein Expertenteam aus der Physiotherapie und Medizin hat hierzu ein erfolgreiches Therapiekonzept, das CCS-Konzept, gefördert und entwickelt.
Verbindung von Wissenschaft und Praxis
Neueste Forschungsergebnisse fließen in der Praxis Schulze unmittelbar in die Behandlung mit ein. Deshalb ist die angewandte Physiotherapiewissenschaft ein wichtiges Element jeder
erfolgreichen Therapie.
Für ihre Master-Dissertation zur Physiotherapeutin "Master of Science Advanced Clinical Practice - Orthopaedic Manual Therapy International" an der Teesside University in Großbritannien hat Elke
Schulze eine eigenständige Forschungsstudie entwickelt und durchgeführt. Ihre Forschungsarbeit „Experience of German Physiotherapists with Evidence Based Practice“ wurde von der Teesside
University mit „sehr gut“ bewertet und ist Grundlage für die erfolgreiche Therapie in ihrer Praxis.